Hausguthaben

Immobiliensanierung zur Senkung der Energiekosten

Ein Beispiel: Mit dem zunehmenden Anstieg der Gas- und Strompreise überlegt sich Familie Meier, ihr Haus energetisch zu sanieren. Sie möchten das Dach dämmen, eine Luft-Wärmepumpe installieren und zusätzlich eine Photovoltaikanlage anschaffen, um langfristig Strom zu sparen. Aufgrund der Anschaffung der Photovoltaikanlage überlegt sich Familie Maier, auch ein Elektroauto zu kaufen.
Damit senken sie zusätzlich ihre hohen Tankkosten, da das Auto bequem zu Hause geladen werden kann. Für die Anschaffungen und Modernisierungen fallen Kosten in Höhe von 150.000 Euro an. Da die Ersparnisse der Meiers nicht ausreichen, haben Sie sich für ein Immobiliendarlehen mit Hausguthaben
entschieden. Die Ersparnisse an Energiekosten,
welche durch den Umbau anfallen, sind sogar höher als die monatlichen Raten. Somit sparen Sie im Jahr zwischen 2.000 bis 4.000 Euro.

Hausguthaben hilft auch Ihnen, mit einem Immobiliendarlehen dauerhaft Energiekosten zu
sparen. Außerdem können Sie damit den Wert
und die Attraktivität Ihrer Immobilie steigern
und Ihre Kosten für Strom, Heizung, Tanken etc.
dauerhaft deutlich senken. Lesen Sie gerne
unseren Ratgeber-Beitrag zum Thema und sehen
an einem konkretem Beispiel, dass es sich auch
für Sie lohnen kann.

Energiedarlehen